
Natrium fluoratum – Schüssler Ergänzungsmittel nach Broy
Bevor ich zur Anwendung als Schüssler Salz komme, vielleicht vorab ein paar Worte zu dieser chemischen Verbindung. Auf deutsch nennen wir das Natrium Fluoratum einfach Natriumfluorid, was für uns Menschen in entsprechender Dosierung giftig…

Magnesium chloratum – Schüssler Ergänzungsmittel nach Broy
Bei Magnesiumchlorid (manchmal auch als “muriaticum” bezeichnet) handelt es sich um weiße Kristalle (chemisch MgCl2), die in der Homöopathie typischerweise in der Potenz D6 verabreicht werden. Sein Einsatzbereich bezieht sich im Wesentlichen…

Ferrum chloratum – Schüssler Ergänzungsmittel nach Broy
Bei Ferrum chloratum in der Potenz D6 handelt es sich um das „Joachim Broy Ergänzungsmittel Nr. 4“, das allgemein auch unter dem Namen Eisenchlorid (chemisch: Ferrochlorid) bekannt ist. Seine industrielle Bedeutung erfährt Eisenchlorid,…

Calcium chloratum – Schüssler Ergänzungsmittel nach Broy
Joachim Broy hat sich in seiner Eigenschaft als Heilpraktiker sehr intensiv mit Schüssler-Salzen auseinander gesetzt. Darüber hinaus beschrieb er 7 weitere Mineralsalze, deren Wirkung er im Sinne biochemischer Heilmittel sah.
Zurzeit gehören…

Magnesium sulfuricum – Schüssler Ergänzungsmittel nach Broy
Magnesium sulfuricum (Magnesiumsulfat) – auch bekannt als Joachim Broy Ergänzungsmittel Nr. 7 – ergänzt die Original Schüßler-Salze, wenn es um Beschwerden des Verdauungstraktes geht oder spezifische Frauenbeschwerden behandelt werden…

Magnesium fluoratum – Schüssler Ergänzungsmittel nach Broy
Die Mineralbezeichnung für Magnesiumfluorid heißt Sellait. Es handelt sich dabei um farblose Kristalle, die in der Homöopathie typischerweise in der Potenz D6 mit positiver Auswirkung auf den gesamten Bewegungsapparat zur Anwendung kommen.…

Ferrum sulfuricum – Schüssler Ergänzungsmittel nach Broy
Eisensulfat, manchmal auch als Eisenoxidsulfat bezeichnet, ist eine chemische Verbindung bzw. ein anorganisches Molekül, das aus den Elementen Eisen, Schwefel und Sauerstoff zusammengesetzt ist. Im Sinne eines Minerals wird diese Verbindung…

Schüßler Salze gegen trockene Augen
Während der kalten Jahreszeit kämpfen viele mit dem Problem trockener Augen. Diese zeigen sich durch Trockenheit, Schmerzen und das unangenehme Gefühl, als ob etwas im Auge wäre oder das Augenlid unbehaglich über die Augenoberfläche reibt.
Als…

Tabletten und Salben gleichzeitig anwenden?
Viele Beschwerden können auch durch eine äußere Behandlung beseitigt werden. Die meisten biochemischen Mittel sind heute auch als Salbe erhältlich.
Bei einer "Kombinationstherapie", das heißt, Schüssler Tabletten ein nehmen und die…

Wann sollte ein Schüssler Salz gewechselt werden?
Dr. Schüßler beharrte auf dem Prinzip, das Hauptleiden zu finden und dieses konsequent mit nur einem biochemischen Mittel zu behandeln. In der Praxis wird heute häufig ein täglicher Wechsel empfohlen.
Das heißt, an einem Tag wird Mittel…