
Das Schüssler-Salz Nr. 27: Kalium bichromicum
Das Schüssler-Salz Nr. 27 ist Kalium bichromicum (Kaliumdichromat, chemisch: K2-Cr2-O7), also eine Verbindung aus Kalium, Chrom und Sauerstoff, nicht wirklich ein typisches Salz, das bei der Neutralisation von Säure und Lauge entsteht, sondern…

Das Schüssler-Salz Nr. 26: Selenium
Selen ist ein chemisches Element, es trägt das Elementsymbol Se und hat die Ordnungszahl 34 im Periodensystem.
Selen befindet sich dort in der 6. Hauptgruppe, die aus Sauerstoff, Schwefel, Selen, Tellur und Polonium besteht. In reiner Form…

Das Schüssler Salz Nr. 21: Zincum chloratum
Das Schüssler Salz Nr. 21, Zincum chloratum (Zinkchlorid), ist ein Zinksalz, das erstmals 1648 von Johann Rudolph Glauber aus Zinkspat dargestellt wurde.
In konzentrierter Form ist Zinkchlorid eine hoch ätzende Substanz. In der Homöopathie…

Das Schüssler Salz Nr. 20: Kalium aluminium sulfuricum
Das Schüssler Salz Nr. 20, "Kalium aluminium sulfuricum", ist eines der 15 Biochemischen Ergänzungsmittel (neben den 12 Funktionsmitteln) nach Schüsslersalz-Therapie.
Kalium aluminium sulfuricum (chemischer Begriff: Kalium-Aluminiumsulfat,…

Das Schüssler Salz Nr. 19: Cuprum arsenicosum
Cuprum arsenicosum, in seiner deutschen Bezeichnung Kupferarsenit oder auch Mineralgrün, ist das 19. Schüsslersalz oder das Ergänzungssalz Nr.7.
1778 wurde erstmals aus Kupfersulfat, Arsenik und Pottasche Kupferarsenit gewonnen und als…

Das Schüssler Salz Nr. 18: Calcium sulfuratum
Das Schüssler Salz Nr. 18 heißt "Calcium Sulfuratum" oder auch Kalziumsulfid und gehört zu den sogenannten Erweiterungsmitteln der Schüssler Salze.
Es ist nicht zu verwechseln mit dem Schüssler-Salz Nr. 12, dem Calcium sulfuricum.…

Das Schüssler Salz Nr. 17: Manganum sulfuricum
Das Schüssler-Salz Nummer 17, „Manganum sulfuricum“, (zu Deutsch schwefelsaures Mangan) trägt den chemischen Namen Mangansulfat und kommt im Körper im Blut und im Knorpelmaterial sowie in höheren Mengen in der Leber und in der Bauchspeicheldrüse…

Chronische Erkrankungen erfordern Geduld
Krankheiten können akut auftreten oder chronisch werden. Ab wann eine Krankheit als chronisch gilt, ist eine Frage der Definition.
Akut ist eine Krankheit, wenn sie sich schnell entwickelt und nach spätestens 14 Tagen wieder abgeklungen…

Kann man mit Schüssler-Salzen abnehmen?
Früher oder später taucht diese Frage immer wieder auf. Ich kann Ihnen nur sagen: Als Unterstützung zum Abnehmen sind Schüssler-Salze durchaus geeignet. Als alleinige "Variante" jedoch reichen diese nicht aus - aber wenn Sie einige Diäten…

Die Schüssler Salze im Öko Test – Ein WITZ
Es ist eigenartig. Die Homöopathie erfreut sich in Deutschland einer Beliebtheit, die ihresgleichen sucht. Und das, obwohl praktisch die gesamte Presse und die Schulmedizin dieses Heilverfahren als „Scharlatanerie“, „unwissenschaftlich“,…