Chili
Chili, der kleine Bruder des Gemüsepaprikas, ist mehr als nur ein Gewürz – es ist ein kulturelles Erbe, das seit Jahrtausenden in Mittelamerika geschätzt wird. Schon vor 6500 bis 5000 v. Chr. wurde Chili von den Indianern als Gewürz verwendet…
Gelomyrtol forte
Gelomyrtol forte ist ein Arzneimittel, das ätherische Öle enthält, die aus den Blättern der Myrte (Myrtus communis) gewonnen werden. Diese ätherischen Öle sind Myrtol, standardisiert auf 75 mg Limonen, 75 mg Cineol und 20 mg a-Pinen. Die…
Omega-Fettsäuren / Natürliche Öle
Omega-Fettsäuren sind essentielle ungesättigte Fettsäuren, die entscheidend für unseren Körper sind. Sie lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen: Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren. Diese spielen eine wichtige…
Quark mit Leinöl
Quark mit Leinöl kennt jeder, aber warum ist diese Kombination so vorteilhaft und wie kann sie sogar gegen Krebs wirken?
Quark: Ein Gesundheitspaket mit Aminosäuren
Quark gilt bereits als gesund, hauptsächlich aufgrund seines reichen Aminosäuregehalts.…
Das Ölkauen bzw. Ölziehen
Ölziehen, eine Therapie aus Russland, hat sich als effektive Methode zur Reinigung des Körpers etabliert. Am besten wird diese Technik mit Sonnenblumenöl aus kontrolliert biologischem Anbau (KbA) durchgeführt. Hierbei wird das Öl im Mund…
Weizengras und Gerstengras: Heilende Energiespender für mehr Wohlbefinden!
Weizengras und Gerstengras, beide Mitglieder der Süßgrasfamilie, haben sich als wahre Schätze für unsere Gesundheit erwiesen. Diese grünen, dünnen Gräser, die 3-4 Wochen alt geerntet werden, sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen…
Rotklee
Rotklee, auch als Wiesenrotklee bekannt, ist eine Pflanze, die auf vielen Wiesen zu finden ist und von Mai bis Oktober blüht. Schon in der Antike wurde der Rotklee für verschiedene Heilzwecke genutzt, von der besseren Verdauung über Hustenmittel…
Schwedenkräuter
Schwedenkräuter, ein Begriff, der in der Welt der Naturheilkunde oft fällt. Doch was macht diese Kräutermischung so besonders? Die Ursprünge reichen weit zurück, und es wird vermutet, dass sogar der berühmte Heilkundige Paracelsus seine…
Wasserkefir: Die probiotische Alternative zum Milchkefir
Kefir aus Milch ist vielen Menschen bekannt, aber Kefir aus Wasser, auch Wasserkefir genannt, ist noch nicht so geläufig. Dabei ist er einfach selbstgemacht und aufgrund seiner probiotischen Eigenschaften ein wahres Gesundheitselexir.
Herkunft…
Die Kiwi: Gesundheitsbooster mit Vitamin-Power
Die Kiwifrucht, ursprünglich aus China stammend und in Neuseeland eingeführt, erfreut sich heute weltweiter Beliebtheit. Ihre schönen Blüten und gesunden Früchte machen sie nicht nur zu einem optischen Highlight, sondern auch zu einem wertvollen…