
Basische Ernährung ist nicht nur gesund – Sie hilft auch gegen Übersäuerung…
Es gibt kaum einen Ernährungsberater, der nicht Gemüse und Obst als Ernährungsgrundlage dringend empfehlen würde. Grund für diese Empfehlung ist, neben den Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen und anderen wertvollen Nährstoffen in Gemüse…

Mit einem basischen Frühstück entsäuern
Viele Menschen wachen mit einem übersäuerten Stoffwechsel auf. Wer dann zum Frühstück noch Kaffee, Weißbrot, Schinken, Eier und Marmelade isst, verschlimmert das Problem. Denn diese Lebensmittel erhöhen den Säuregehalt im Stoffwechsel…

Ernährung: Übersäuerung und Vitalstoffmangel
Die Art unserer Ernährung hat einen entscheidenden Einfluss nicht nur auf den Säure-Basen-Haushalt, sondern auch auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Raffinierte Kohlenhydrate und Stress können nicht nur das Gewebe übersäuern,…

Quark mit Leinöl
Quark mit Leinöl kennt jeder, aber warum ist diese Kombination so vorteilhaft und wie kann sie sogar gegen Krebs wirken?
Quark: Ein Gesundheitspaket mit Aminosäuren
Quark gilt bereits als gesund, hauptsächlich aufgrund seines reichen Aminosäuregehalts.…

Die Kiwi: Gesundheitsbooster mit Vitamin-Power
Die Kiwifrucht, ursprünglich aus China stammend und in Neuseeland eingeführt, erfreut sich heute weltweiter Beliebtheit. Ihre schönen Blüten und gesunden Früchte machen sie nicht nur zu einem optischen Highlight, sondern auch zu einem wertvollen…

Weizenkeime: das Vitamin-Geschoss!
Das unscheinbare Weizenkorn birgt in seinem Inneren ein wahres Schatzkästchen an Nährstoffen – die Weizenkeime. Vergleichbar mit einem Depot sind sie reichhaltig mit Vitaminen der B-Familie und Vitamin E (a-Tocopherol) bestückt. Neben Provitaminen…

Der Apfel: Ein kleines Kraftpaket für Gesundheit und Genus
Der Apfel hat eine lange Reise hinter sich, von Mittelasien bis nach Europa. Mit verschiedenen Namen wie Reichsapfel oder Adamsapfel hat er sich in die Geschichte und unseren Speiseplan geschlichen. Aber was macht den Apfel so besonders?
Wichtige…

Die Zwiebel – Hausmittel bei Beschwerden
Seit Jahrtausenden wird die Zwiebel als bewährtes Volksheilmittel gegen verschiedene Beschwerden eingesetzt. Aber was macht die Zwiebel so besonders? Hier sind einige wichtige Inhaltsstoffe:
Vitamin C: Die Zwiebel ist reich an Vitamin…

Wie gesund sind Sesamsamen?
Bereits in den 1990er-Jahren machten Studien über die antioxidativen und chemoprotektiven Eigenschaften von Leinsamen aufgrund des besonders hohen Gehalts an Lignanen (sekundäre Pflanzenstoffe) und Phytoöstrogenen die Runde.
Gerade für…

Wie gesund sind Tomaten?
Sie kennen Tomaten – klar.
Was weniger bekannt sein dürfte ist die Tatsache, dass Tomaten aus Sicht der Botanik nicht zu den Gemüsesorten gehören.
Vielmehr werden sie botanisch als Beeren klassifiziert. Die Tomate gilt als „kulinarisches…